
Inhaltsverzeichnis:
- Wie macht man Pappmaché mit eigenen Händen?
- Technologie zur Herstellung von Pappmaché
- Wie erstelle ich ein Armband oder Perlen?
- Wie erstelle ich einen Teller?
- Masken aus Pappmaché
- Pappmaché-Figuren
- Wie werden Pappmaché-Artikel aufbewahrt?
- Wie macht man das Material stärker?
- Technologie für Kinderkunst nutzen
- Ein paar Tipps für Anfänger
2025 Autor: Sierra Becker | becker@designhomebox.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 22:11
Pappmaché-Produkte sind vielen aus der Kindheit bekannt. Wie oft fallen Babys „falschen“Früchten zum Opfer, die aus diesem Material hergestellt und sorgfältig in Vasen in Kantinen, Hotels, Pensionen gestellt werden. Es kann für Eltern sehr schwierig sein, ihrem Kind zu erklären, dass dieser schöne Apfel völlig geschmacksneutral ist und als eine Art Dekoration dient. Und dies ist nur ein besonderes Beispiel für die Verwendung von solchem zugänglichem Material.

Wie macht man Pappmaché mit eigenen Händen?
Dieses Material besteht aus Klebstoff (PVA, Kleister, Tapete oder anderes) und Papier (absolut alles, von Zeitungspapier bis Toilettenpapier). Und es gibt zwei Möglichkeiten, selbstgemachte Meisterwerke aus Pappmaché herzustellen. Die erste besteht darin, eine homogene Masse zu erh alten, indem das Papier zerknüllt und in Leim getaucht wird. Die zweite besteht darin, Zeitungsstreifen (Tapeten usw.) des fertigen Produkts (Figuren, Teller,Tassen, Vasen), um ein einzigartiges Design zu schaffen. Sowohl das erste als auch das zweite Verfahren sorgen für die anschließende Beschichtung des resultierenden Objekts mit Farbe. In den meisten Fällen wird Acryl verwendet, es können jedoch auch andere Optionen wie Gouache verwendet werden.
Technologie zur Herstellung von Pappmaché

Viele Menschen erinnern sich seit ihrer Kindheit daran, wie man eine homogene Masse aus Klebstoff und Papier herstellt (in der sowjetischen Kunst und manchmal sogar in allgemeinbildenden Schulen, die diese Kunst lehrten). Papier (z. B. eine Zeitung) sollte mit den Händen in kleine Stücke gerissen und mit Wasser gefüllt werden. Wenn möglich, kochen Sie es für eine halbe Stunde bei schwacher Hitze. Ansonsten anderthalb Stunden quellen lassen. Dann wird die Masse mit den Händen geknetet, um eine maximale Gleichmäßigkeit zu erreichen. Es ist ratsam, medizinische Handschuhe aus dünnem Gummi zu verwenden, da sowohl Zeitungspapier als auch Klebstoff die Haut negativ beeinflussen. Die entstandene Papiermasse wird abgequetscht. Dies kann von Hand erfolgen oder ein Sieb verwenden. Und dann wird nach und nach Klebstoff hinzugefügt, sodass etwas entsteht, das wie Teig aussieht. Sobald die Masse gehorsam wird, kann sie als fertiges Rohmaterial für Pappmaché betrachtet werden.
Wie erstelle ich ein Armband oder Perlen?

Nachdem Sie das Material erh alten haben, können Sie mit der Erstellung des einfachsten Produkts beginnen. Anfängern, die zum ersten Mal mit dieser Technologie in Berührung kommen, wird empfohlen, mit etwas Einfachem zu beginnen. Es können Weihnachtsdekorationen aus Pappmaché sein (am einfachsten ist es, eine Kugel herzustellen), ein Armband oder Perlen. In allen oben genannten Fällen wird die Kugel zuerst abgerolltPappmaché in der gewünschten Größe. Dann, wenn eine ausreichende Anzahl von ihnen hergestellt ist, werden mit einer Nadel Durchgangslöcher für die Angelschnur gemacht und trocknen gelassen. Die letzte und interessanteste Phase der Schmuckherstellung ist die Färbung. Sie können die Perlen einfach mit einer Farbe bedecken oder mit einem dünnen Pinsel Blumen, Sterne oder ein interessantes Ornament darauf malen. Es hängt alles vom Können und der Vorstellungskraft des Autors ab. Nach dem Trocknen der Farbe werden sie an einer Angelschnur aufgefädelt und je nach Länge erh alten Sie Perlen oder ein Armband aus Pappmaché.
Wie erstelle ich einen Teller?

Normalerweise wird bei der Herstellung von Geschirr eine andere Technologie verwendet. Die Zutaten benötigen die gleichen: Klebstoff, Papier (Zeitung und dünnes Weiß, z. B. Pauspapier, in ungefähr gleichen Mengen) sowie Farben, aber Sie müssen anders vorgehen. Zusätzlich benötigen Sie eine Keramikplatte, um die Sie kleben, die Sie aus Pappmaché erh alten. Wie macht man sowas? Sehr einfach. Zuerst wird die Zeitung in kleine Quadrate (2x2 oder 3x3 cm) gerissen. Es wird nicht empfohlen, eine Schere zu verwenden, da unebene Kanten eine nicht wahrnehmbare Grenze zwischen Fragmenten bilden. Dann machen Sie dasselbe mit weißem Papier. Der Kleber wird in eine Untertasse oder eine andere Schüssel gegossen, damit die Stücke bequem darin eingetaucht werden können. Die Platte muss mit etwas Fettigem eingefettet werden, damit sich das fertige Produkt leichter von ihr trennen lässt. Und dann wird eine Schicht Zeitungsstücke darauf geklebt, wobei jedes von ihnen in Klebstoff getaucht wird. Dies sollte so erfolgen, dass sie eng aneinander anliegen und eine einheitliche Oberfläche bilden. Sobald alledie platte wird überklebt, weißes papier wird nach dem gleichen prinzip aufgetragen. Sie werden also abwechselnd von 8 bis 10 aufgetragen. Danach sollte die Platte trocknen. In der Regel dauert es etwa einen Tag.
Auf die getrocknete Oberfläche werden noch 4-5 Lagen weißes Papier geklebt, so dass die Zeitung nicht mehr durchscheint. Nach einem weiteren Tag wird die Keramikplatte entfernt und das fertige Produkt auf der Unterseite mit mehreren Lagen weißem Papier überklebt. Nach 24 Stunden können Sie mit dem Färben beginnen, danach gilt das Handwerk als abgeschlossen. Auf Wunsch kann die Platte mit einem transparenten Lack überzogen werden, der sie stärker und das Muster widerstandsfähiger macht.
Masken aus Pappmaché

Es gibt noch ein weiteres beliebtes Souvenir aus diesem Material. Masken werden normalerweise aus Papierstücken hergestellt, können aber auch aus einer vorgefertigten Masse geformt werden. Ihre Herstellung gilt als komplexer als die Herstellung von Perlen oder Platten. Es lohnt sich also nicht, ohne Erfahrung mit der Arbeit zu beginnen. Wenn geplant ist, die Maske aus Pappmaché zu formen (wie man die Substanz selbst herstellt, ist oben beschrieben), wird außer ihr und den Farben nichts anderes benötigt. In diesem Fall müssen Sie ihm nur mit Ihren Händen die notwendige Form geben. Um dies zu vereinfachen, kannst du eine Schaufensterpuppe verwenden oder Pappmaché direkt auf das eingecremte Gesicht von jemandem auftragen. Die fertige Maske wird getrocknet und nach Belieben mit Acrylfarben bem alt. Besonderes Augenmerk sollte auf die Augenlöcher gelegt werden. Bei Bedarf können Sie diese anschließend abschließend mit einem Büromesser korrigierenTrocknen.
Wenn Sie Papierstücke verwenden möchten, ist es ratsam, die Basis beispielsweise aus Plastilin vorzuformen. Es sollte mit Papierstücken überklebt werden, ähnlich wie bei einem Teller. Es ist besser, die Plastilinbasis nach dem Trocknen der Maske zu entfernen. Damit es seinen Zweck erfüllt und nicht nur als Souvenir dient, sind an beiden Seiten kleine Löcher angebracht, in die Sie später ein Band oder Gummiband einstecken können.
Pappmaché-Figuren

Ähnliche Souvenirs findet man oft in Fachgeschäften. Aber wenn gewünscht, können Tierfiguren, Fabelwesen, Puppen, Blumen oder Früchte unabhängig voneinander erstellt werden. Wenn es sich um kleine Souvenirs handelt, werden sie normalerweise aus Papierleimmasse geformt. Bei größeren Objekten wird ein Mock-up vorgefertigt, das oben mit Papierstücken bedeckt wird. Tierfiguren, die dem Symbol des kommenden Jahres nachempfunden sind, sind besonders beliebt für die Weihnachtsfeiertage. Dies ist ein Drache, eine Schlange oder ein Pferd aus Pappmaché. Um eine solche Kreation zu schaffen, braucht man zweifellos sowohl Talent als auch bestimmte Fähigkeiten. Schließlich handelt es sich nicht um gewöhnliche Kugeln oder Teller. Aber manchmal reicht ein Wunsch, um ein lustiges (wenn auch nicht sehr ähnliches) Tierchen zu bauen und es einem geliebten Menschen zu schenken. Um es stabiler und stärker zu machen, können Sie zuerst einen Drahtrahmen machen. Und erst dann mit Papierbrei umwickeln und verzieren.
Wie werden Pappmaché-Artikel aufbewahrt?
Dass Papier ein launisches Material ist, ist allgemein bekannt. Sie ist einfachwird durch Feuchtigkeit zerstört, kann seine Eigenschaften durch hohe oder niedrige Temperaturen und direkte Sonneneinstrahlung verändern, brennbar. Wenn man weiß, wie man Pappmaché herstellt (aus Papierstücken oder einer mit Klebstoff vermischten Masse), sollte man auch verstehen, wie man Produkte richtig lagert. Zweifellos machen der Kleber selbst und die Farben und alle Arten von Rahmen, die bei der Arbeit verwendet werden, es etwas stärker. Aber Pappmaché hat wie gewöhnliches Papier Angst vor Feuchtigkeit. Produkte sollten daher nur trocken gelagert werden. Gleichzeitig ist es wünschenswert, ultraniedrige und zu hohe Temperaturen und offene Flammen in der Nähe zu verhindern. Bei richtiger Aufbewahrung können Figuren, Geschirr und andere Figuren dem Besitzer viele Jahre Freude bereiten.
Wie macht man das Material stärker?
Profis, die Figuren zum Verkauf herstellen, versuchen, sie so stark und widerstandsfähig wie möglich gegen äußere Einflüsse zu machen. Erstellen Sie dazu vorab einen starren Rahmen aus Draht oder anderem Material. Sie können der Masse auch etwas Zement oder Gips hinzufügen. Infolgedessen wird es nicht ganz Pappmaché, sondern ein h altbares und einfach zu verwendendes Material. Aber Sie müssen definitiv Handschuhe tragen, um mit ihm zu arbeiten.
Technologie für Kinderkunst nutzen

Kinder im Vorschul alter und ältere Kinder basteln sehr gerne mit den Händen. Es entwickelt Kreativität und Fingermotorik. Als Material wird in der Regel Plastilin oder Ton verwendet. Aber Pappmaché ist genauso gut. Schließlich handelt es sich um ein absolut natürliches, sicheres Material (besonders wenn es auf der Basis einer Paste hergestellt wird), mit dem Kinder jeden Alters gerne arbeiten werden. Natürlich ist es besser, die Masse selbst für einen der Erwachsenen zu kochen. Aber man kann daraus alles zusammen formen: von den Kleinsten bis zu den Gymnasiasten.
Ein paar Tipps für Anfänger
Diejenigen, die noch nie mit dieser Technik gearbeitet haben, sich aber in dieser Richtung versuchen wollen, müssen einige der Nuancen verstehen. Zunächst zum Material. Das Papier, aus dem Pappmaché hergestellt wird, kann jedes sein, aber es ist sehr wünschenswert, dass es gut einweicht. Verwenden Sie am besten natürlichen Kleber (Paste oder PVA), damit sowohl die Masse selbst als auch das Produkt daraus nicht giftig sind. Am besten bedecken Sie das fertige Produkt mit Acrylfarben, da diese am h altbarsten sind. Wenn wir über die Kreativität von Kindern sprechen, ist es besser, Gouache zu nehmen. Damit die Figur oder andere Struktur stärker ist, sollte ein Drahtrahmen verwendet werden. Ich fixiere Gouache auf der Oberfläche mit Lack.
Und man sollte sich nie aufregen, wenn man beim ersten Mal nicht auf komplexe Zahlen kommt. Es ist besser, mit etwas Einfacherem anzufangen, und mit der Zeit und Erfahrung wird alles herauskommen: Puppen, Tiere und andere Figuren.
Empfohlen:
Temari-Kugeln, wie man sie macht? Wie man einen Temari-Ball stickt

Die Kunst von "Temari" ist das Sticken von leuchtenden Mustern auf Bälle. Muster können einfach oder abstrakt sein, mit Formen, die sich in verschiedenen Winkeln schneiden (Dreiecke, Rauten, Ovale, Quadrate, Ellipsen usw.). Dies ist eine sehr lustige und entspannende Handarbeit, die Sie zu Hause, vor dem Fernseher oder auf einer Reise machen können
Wie macht man aus Kusudama einen Ball? Kusudama: Ball und andere Origami, Schemata

Kusudama wird aus dem Japanischen als "Medizinball" übersetzt. Diese Kunst entstand in der Antike und wurde hauptsächlich von Ärzten und Heilern angewendet. Der Kusudama-Ball wurde mit einer Mischung aus gesundem, natürlichem Weihrauch und Heilkräutern gefüllt, wonach er über das Bett einer kranken Person gehängt wurde. In der modernen Welt werden diese Papierhandwerke als ungewöhnliche Dekoration verwendet, die aus einer Vielzahl einzelner Module besteht
Wie man einen Serviettenbaum zum Selbermachen macht: eine Meisterklasse. Baum des Glücks, Blumenbaum aus Servietten

Jede Frau träumt von einem kuschelig warmen Nest, deshalb dekorieren wir alle unser Zuhause und schaffen Harmonie darin. Um dieses Ziel zu erreichen, können Sie auf einen Baum des Glücks nicht verzichten. Sie können es mit Ihren eigenen Händen aus improvisierten Materialien herstellen
Pullover zum Selbermachen: Wie man aus einem Ei einen Pullover macht

Der Jumper ist so ein lustiger Ball, der, wenn er auf dem Boden auftrifft, fröhlich zu einer ziemlich großen Höhe abprallt. Den Kindern gefällt es sehr gut. Dieses lustige Spielzeug ist mehreren Generationen vertraut. Ja, unsere Mütter und Väter, Großeltern kannten die Pullover aus Gummi oder Gummi nicht, sie kauften sie nicht in speziellen Spielautomaten. Die ältere Generation hat sie mit ihren eigenen Händen hergestellt
Wie man einen Korb aus Pappe macht: eine Vorlage, Tipps zum Basteln

Am Vorabend der Feiertage ist es an der Zeit, darüber nachzudenken, wie man das gewählte Geschenk auf originelle Weise präsentiert. Schließlich wird das Beste dasjenige sein, das mit Seele und viel Liebe ausgewählt und dekoriert wird. Aus diesem Grund hat sich bereits eine große Anzahl von Nadelfrauen für die Frage interessiert, wie man mit eigenen Händen einen Pappkorb herstellt. Und wir bieten Anleitungen für dieses Handwerk