
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: Sierra Becker | becker@designhomebox.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 22:11
Münzen sammeln oder Numismatik - die beliebteste Form des Sammelns. Einige h alten es für falsch, das Sammeln von Münzen Numismatik zu nennen, da sich dieses Wort auf die Wissenschaft von der Entstehung und Geschichte von Münzen bezieht. Das Wesen des Prozesses ändert sich dadurch jedoch nicht.

Es gibt drei Hauptbereiche des Münzsammelns: thematisch (Sammeln von Münzen mit bestimmten Motiven), Sammeln von Gedenk- und Gedenkmünzen, Verwitterung (Münzen eines bestimmten Landes nach Jahr und Prägestätte, d. h. sie haben bestimmte Kennzeichen von Russische Münzstätten oder ein anderer Staat).
Münzsammeln ist ein sehr teures Hobby. Vintage-Kopien können Hunderttausende oder sogar Millionen von Dollar kosten. Nicht jeder kann es sich leisten, ein Stück Metall für einen solchen Betrag zu kaufen. Auch Gedenk- und Gedenkmünzen haben einen erheblichen Wert, da sie in den meisten Fällen aus Edelmetallen bestehen oder in begrenzter Stückzahl hergestellt werden. Deshalb unter AnfängernDas beliebteste Sammelgebiet für Numismatiker ist das Sammeln von Wetterkarten der UdSSR und Russlands. Aber auch hier ist es nicht so einfach! Auch Münzen mit gleichem Zustand, Nennwert, Ausgabejahr und gleichem Zustand können am Markt unterschiedliche Werte haben.
Warum sind manche Coins teurer?
Zum Beispiel gibt es in der Russischen Föderation heute zwei Münzstätten - in Moskau und St. Petersburg. Beide Unternehmen gaben im selben Zeitraum Münzen mit demselben Nennwert aus. Eine der Münzstätten könnte jedoch eine limitierte Serie herausgeben. Es handelt sich um Münzen, die in einer kleineren Auflage geprägt werden, die einen höheren Wert haben. Die limitierte Serie lässt sich dadurch erklären, dass die Münzstätte mit der Prägung nicht hinterherkam und ein Teil der Bestellung an die Zweite übertragen wurde. Die Markenzeichen russischer Münzstätten helfen bei der Bestimmung des Herstellers.
Was ist eine Marke?
Die Münze ist ein staatseigenes Unternehmen, das sich mit der Herstellung von Banknoten, Orden, Medaillen, Gedenkschildern und Münzprägungen beschäftigt.
Stempel - ein Zeichen, Bezeichnung des Unternehmens, das die Münze hergestellt (geprägt) hat. Buchstaben, Monogramme, Abzeichen, Zeichnungen usw. können als Münzzeichen dienen.

Wie bereits erwähnt, hängt es davon ab, welche Münzstätte - Moskau oder St. Petersburg - eine Münze geprägt hat.
Die erste einheimische Münze mit einem Münzzeichen ist der Rubel von 1975, der dem dreißigsten Jahrestag des Sieges im Großen Vaterländischen Krieg gewidmet ist. Unten rechts im Bild geprägtes Monogramm (Stempel) der MünzstätteMonument. In der Folge wurden keine Münzstempel auf Kupfer-Nickel-Gedenkmünzen der Sowjetunion angebracht. Neben den inländischen Münzen befindet sich der Stempel der Russischen Münze (SPMD - St. Petersburg Mint) auf den Wechselmünzen Tadschikistans.
Wo sind die Kennzeichen der russischen Münzstätten auf den Münzen angebracht?

Im Jahr 1991 waren die Buchstaben "M" und "L" die Markenzeichen der Münzstätten - die Münzstätten Moskau und Leningrad. Auf sowjetischen Münzen befand sich der Stempel rechts neben dem Wappen. Ausnahme - 5 und 10 Kopeken. 1990
Auf Münzen verschiedener Stückelungen, die 1991-1992 geprägt wurden (sogenannte GKChP-Ausgabe), gibt es verschiedene Zeichen russischer Münzstätten. Der Buchstabe "M" - 10 Kopeken, der Buchstabe "L" - 50 Kopeken, die Monogramme LMD und MMD - 1 Rubel. Auf den Münzen dieser Zeit befinden sich die Punzen der Münzstätten unter dem Nennwert.
Auf allen modernen im Umlauf befindlichen Münzen sind russische Münzstätten angegeben (Bezeichnungen - M, MMD, S-P, SPMD). Auf Wechselmünzen (1-50 Kopeken) befindet sich unter dem Pferdehuf S-P oder M. Der Buchstabe "M" steht auf Münzen, die von der Moskauer Münze "S-P" - St. Petersburg geprägt wurden.
Dieses Prinzip gilt auch für Münzen von 1, 2, 5 und 10 Rubel. Wenn Sie genau hinsehen, können Sie auf der Münze links unter der Tatze des Doppeladlers die Monogramme MMD oder SPMD (Münzstätte Moskau bzw. St. Petersburg) erkennen. Allerdings gibt es auch hier Unterschiede - bei Münzen von einer Prägestätte und einem PrägejahrDas Stigma hat eine andere Position im Vergleich zur Adlerpfote. Der Marktwert von Offsetprodukten ist etwas höher.
Warum fehlen bei manchen Münzen die Punzen?

Es sollte auch beachtet werden, dass das Kennzeichen russischer Münzstätten auf der Münze möglicherweise nicht vorhanden ist. Meistens ist sein Fehlen ein Herstellungsfehler - die Monogramm- oder Buchstabenbezeichnung wurde einfach vergessen, während der Herstellung des Stempels angebracht zu werden. Bis heute sind vier Münzen ohne Marke bekannt - 1 Rubel 1993 (dem 130. Jahrestag der Geburt von Vernadsky gewidmet), 5 Kopeken 2002 und 2003, 2 Rubel 2001 mit dem Bild von Yuri Gagarin (40 Jahre des ersten menschlichen Fluges in den Raum). Diese Münzen sind sehr selten und haben daher für Sammler einen besonderen Wert.
Die sowjetischen Münzen haben fast alle keinen Stempel. Sie können die Münzstätte identifizieren, indem Sie die Münze selbst im Detail analysieren. Einige Merkmale des Briefmarkenmusters ermöglichen es Ihnen, den Ort der Prägung zu bestimmen. Die offensichtlichsten Unterschiede liegen in der Buchstabenbezeichnung auf der Münze.
Geschichte der Moskauer Münze (Stempel M, MMD)

In Moskau wurde mehrere Jahrhunderte lang Münzen geprägt, aber das offizielle Gründungsdatum des modernen Unternehmens ist der 25. April 1942. 1995 wurde die Münzstätte Teil des staatlichen Verbandes Goznak. Die Herstellung von Orden, Medaillen und Münzen erfolgt im staatlichen Auftrag durch die Moskauer Münze. Moskau auchführt Münzprägungen für Auslandsaufträge durch und stellt Orden und Abzeichen für Privataufträge her. Darüber hinaus gibt diese Münzstätte Anlage- und Gedenkmünzen, Münzen aus Edelmetallen, aus.

Geschichte der St. Petersburger Münze (Stempel L, S-P, SPMD)
Die Stadt, in der sich die älteste in Betrieb befindliche Münzstätte Russlands befindet, ist St. Petersburg. Die Münze wurde 1724 von Peter I. gegründet. Als Basis wurde die Peter-und-Paul-Festung gewählt. Dieses Unternehmen ist eine der größten Münzstätten der Welt. Außerdem ist das Gebäude ein einzigartiges Baudenkmal und das älteste Industrieunternehmen der Stadt. Die Münze beschäftigt sich mit der Herstellung von Abzeichen, Orden, Medaillen, Prägung von Gedenk- und Gedenkmünzen, einschließlich Münzen aus Edelmetallen.
Empfohlen:
Wo kann man Briefmarken verkaufen? Was ist der beste Weg, dies zu tun?

Sammeln ist in letzter Zeit zu einem lukrativen Geschäft geworden, bei dem Sie nicht nur Briefmarken sammeln, sondern auch finanziell davon profitieren können. Die Mode der Philatelie ist vorbei, aber das bedeutet nicht, dass es weniger Sammler gibt. Viele haben seltene Exemplare, die Philatelisten verkaufen möchten. Die Frage ist, wo verkauft man Briefmarken mit dem größten Gewinn?
Die Vorderseite ist Die Vorder- und Rückseite sind die Seiten der Münze

Hier scheint es, was könnte an einer kleinen gewöhnlichen Münze schwierig sein? Zwei Flugzeuge, die unterschiedliche Informationen anzeigen. Einer von ihnen ist die Vorderseite und der andere ist die Rückseite. Aber diese Seiten zu unterscheiden ist nicht so einfach
Welches Abzeichen der UdSSR ist das seltenste und wertvollste? Was bestimmt die Kosten für Abzeichen aus der Zeit der UdSSR?

Das Abzeichen der UdSSR, das in den ersten Jahrzehnten der Sowjetmacht in limitierter Auflage herausgegeben wurde, kann ein Schmuckstück der Faleristik-Sammlung werden. Versuchen wir, das Problem der Kosten verschiedener Arten von Abzeichen aus der Zeit der Sowjetunion zu verstehen
Die Münze von Kasachstan ist der Hüter der Geschichte und Kultur der Steppenbewohner

Die Münze Kasachstans verdient besondere Aufmerksamkeit, da die Münze dieser Republik für kurze Zeit ihres Bestehens internationale Anerkennung unter den modernsten Unternehmen in dieser Branche erlangt hat. Sammler schätzen diese Stücke und sammeln sie seit Jahren
Briefmarken: Arten von Briefmarken, seltene Sammlerstücke

Seit Mitte des 19. Jahrhunderts gehören Briefmarken zu den Sammlerstücken. Briefmarkentypen spiegeln seit jeher das soziale und politische Leben der Staaten sowie die Geschichte der Weltpost wider