
Inhaltsverzeichnis:
2025 Autor: Sierra Becker | becker@designhomebox.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 22:11
20 Kopeken 1932 ist eine der interessantesten sowjetischen Münzen. Trotz der Tatsache, dass die Kosten für ihre Masse gering sind, werden sie von Numismatikern aktiv gesammelt. Von besonderem Wert sind unter ihnen die sogenannten Crossovers und Münzen, die aus nicht standardmäßigen Legierungen für die Serie hergestellt wurden.
Veröffentlichung starten
Um kostbares Silber zu sparen, wurde 1931 beschlossen, Münzen mit kleinen Stückelungen aus Nickel zu prägen. Aus diesem Metall wurden 10, 15 und 20 Kopeken von 1932 und den Folgejahren bis zur Währungsreform von 1961 ausgegeben.

Heute liegt der Preis für eine Standard-Nickel-20-Kopeken-Münze in gutem Zustand zwischen 60 und 300 Rubel, je nach Abnutzungsgrad. Gleichzeitig erreichen die Kosten für seltene Sorten, die sich von der Hauptlinie unterscheiden, 50.000 Rubel und in Sonderfällen sogar noch viel mehr.
20 Cent 1932: neues Design und strahlende Zukunft
Münzen aus diesem Jahr haben zusätzlich zum Material ein neues Design erh alten. Der Autor des innovativen künstlerischen Konzepts war Anton Fyodorovich Vasyutinskiy. BekanntKünstler und Bildhauer, arbeitete er in der königlichen Münze in St. Petersburg. A. F. Vasyutinskiy entwarf die meisten sowjetischen Münzen und Medaillen der 1920er und 1930er Jahre. Er ist der Autor des berühmten TRP-Zeichens.
Die Standardmünze von 20 Kopeken von 1932 ist eine gelbe Nickelscheibe mit einem Gewicht von 3,4 Gramm und einem Durchmesser von 21,8 Millimetern. Auf der Vorderseite befindet sich das klassische Bild des Staatswappens in Form eines Ohrenkranzes, der mit einem Band zusammengebunden ist. In der Mitte befindet sich ein übertriebenes Bild des Globus mit gekreuzten Hammer und Sichel. Die Sonne geht im unteren Teil des Kranzes auf und ein Stern befindet sich oben zwischen den zusammenlaufenden Enden der Ohren. Die Aufschrift am Rand "Proletarier aller Länder, vereinigt euch!" links, aber im Gegensatz zu den Münzen der Vorjahre fehlt hier das Kürzel "USSR".
Reverse in einem völlig neuen Stil. Anstelle der traditionellen Bezeichnung des Nennwerts mit einer großen Zahl und einer Inschrift in der Mitte der Münze zeigt diese einen Arbeiter mit einem Hammer in der Hand. Er hält ein Schild, auf dem der Wert der Münze angegeben ist - "20 Kopeken". Oben rechts steht das Ausgabejahr „1932“. Alle Beschriftungen sind nach rechts verschoben. Auf dem kreisförmigen Rand steht anstelle einer Abkürzung der vollständige Name des Staates: „Die Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken.“
Coins-„Crossovers“
20 Kopeken, die 1932 hergestellt wurden, sind wegen ihrer seltenen Sorten interessant. Eines davon sind die berühmten „Crossovers“– Münzen, bei denen 1926 beim Prägen fälschlicherweise ein Stempel von einem Rohling für 3 Kopeken verwendet wurde.

Auf der "klassischen" Zwanzig-Kopeken-Münze steht die Vorderseite nichtAbkürzungen "UdSSR", auf den "Übergängen" erscheint es jedoch in derselben Schriftart und Größe wie auf 3 Kopeken, die von 1926 bis 1935 ausgegeben wurden. Die Verwirrung entstand aufgrund der Ähnlichkeit in den Größen der Münzen. Heute sind dies Sammlerraritäten und ihre Kosten beginnen bei 20.000 Rubel.
Ehe, Nicht-Standard-Rohlinge und andere Raritäten
Insgesamt gibt es ungefähr fünf Sorten von "nicht standardmäßigen" 20 Kopeken von 1932. Neben den "Kreuzungen" gibt es zwei weitere Varianten des Stempels: Auf dem ersten der Ohren rechts befinden sich zwei Grannen, auf dem zweiten - eine. Auf der Rückseite der Münzen befinden sich Bezeichnungen der Stückelung in größerer Zahl. Unter Numismatikern erhielten sie einen amüsanten Namen - "Wurst", wegen der Ähnlichkeit der Form des Lochs "0" mit einem Stück Arztwurst.
Auch seltene Exemplare sind Münzen, die auf nicht standardmäßigen Rohlingen geprägt wurden. Auf Auktionen finden Sie 20 Kopeken von 1932, geprägt auf einem Rohling für eine Drei-Kopeken-Münze. Es gibt 20 Kopeken desselben Ausgabejahres, die auf der Grundlage eines Viertels gemacht werden.

Sogar eine offensichtliche Ehe ist unter Numismatikern durchaus gefragt - eine Münze von 20 Kopeken mit einem Doppelschlag. Neusilbermünzen, die an sich selten sind, zeichnen sich durch "minderwertig" mit Spuren von Blattspuren aus.
Empfohlen:
50 Kopeken 1922: Beschreibung und Foto

Die Geschichte unseres Landes ist reich und vielfältig. Jeder historische Meilenstein brachte interessante Fakten. In der Numismatik ist 1922 also ein erstaunliches Jahr, als der Bürgerkrieg bereits zu Ende ging und die Münzstätte in Petrograd zu dieser Zeit mit der Ausgabe einer neuen Münze begann. 50 Kopeken von 1922 wurden aus Edelmetall geprägt. Übrigens war es diese Münze, auf der zuletzt das Wappen der RSFSR abgebildet war. Und ab dem nächsten Jahr erschienen Münzen, auf denen die Symbolik der Sowjetunion zu sehen war
Münze von 20 Kopeken 1989. Eigenschaften, genaue Beschreibung, Preis

Die 20-Kopeken-Münze von 1989 ist eine der letzten Geldeinheiten, die auf dem Territorium der Sowjetunion geprägt wurden. Die Kosten sind jedoch nicht so hoch, wie es die Verkäufer von altem Geld gerne hätten. Heute werden wir die Merkmale und Sorten verstehen und natürlich den ungefähren Preis für diese Münzen bestimmen
Münze 2 Kopeken 1935. Beschreibung, Eigenschaften, Preis

Die Kosten einer Münze von 2 Kopeken von 1935 hängen direkt von der Art der Briefmarke ab, die für ihre Herstellung verwendet wurde. Der Wechsel der in der Arbeit verwendeten Siegel erfolgte im selben Jahr, daher unterscheiden sich die Münzen desselben Jahres sehr stark im Aussehen und damit auch im Wert
Münze 5 Kopeken 1935. Beschreibung, Funktionen, Kosten

Münze 5 Kopeken 1935 ist ein echter Fund für einen Numismatiker. In diesem Jahr wurden bei der Prägung von Geldeinheiten mehrere Stempel geändert, was für eine Vielf alt an Münzsorten sorgte. Der Preis für dieses Geld variiert zwischen tausend und hunderttausend Rubel. Aber der Reihe nach
Münze von 10 Kopeken 1980. Beschreibung, Sorten, Preis

Unter Numismatikern ist eine 10-Kopeken-Münze aus dem Jahr 1980 trotz ihres geringen Preises und ihrer großen Auflage gefragt. Betrachten wir im Detail, was darauf abgebildet ist, wie viel die Münze kostet und welche Eigenschaften sie hat