
Inhaltsverzeichnis:
- Die Entstehung und Entwicklung von Technologie
- Wo fange ich beim Nassfilzen an: Werkzeuge und Materialien
- Erste Schritte mit Wolle
- Wie man Blütenblätter macht
- Nassfilzen einer Wollblume
- Wie man Blätter und Staubblätter herstellt
- Filzprozess
- Wie man die Teile eines Produkts aus einem Festkörper verbindetKnospe
- Fertigstellung des Produkts
2025 Autor: Sierra Becker | becker@designhomebox.com. Zuletzt bearbeitet: 2025-01-22 22:11
Die Arbeit mit nasser Wolle ist ein Handwerk mit langer Tradition. Die erste Erwähnung dieser Technik zur Herstellung von Textilien findet sich in der Bibel. Die Geschichte der Arche Noah erzählt von einem gefilzten Wollteppich, der aus Platzmangel auftauchte. Laut dem Text der Heiligen Schrift fiel die Wolle der Schafe auf den Boden und wurde nass, und die Tiere zertraten sie mit ihren Hufen. So entstand das erste durch Nassfilzen hergestellte Filzstück.
Die Entstehung und Entwicklung von Technologie
Die handwerkliche Herstellung von Wolltextilien ist mit der Domestizierung von Schafen verbunden, da es zu schwierig war, Material von einem wilden Tier zu erh alten. Nomadenvölker in verschiedenen Regionen haben unabhängig voneinander verstanden, wie sie Filz bekommen und für ihre eigenen Bedürfnisse nutzen können. Aus diesem Material stellen Handwerker alle Arten von Produkten her: von kleinem Schmuck bis hin zu Kleidung.

Es ist jetzt nassFilzen ist zu einer Leidenschaft für Handarbeitsliebhaber geworden. Dies war auf das Aufkommen von erschwinglichem Material in verschiedenen Farbtönen zurückzuführen. Jetzt müssen Handwerkerinnen nicht mehr Wolle in geeigneter Dicke suchen, selbst verarbeiten und von Hand färben. Mittlerweile gibt es fertige Bausätze, mit denen man nicht nur die berühmten Filzstiefel oder Fäustlinge aus groben Fasern herstellen kann, sondern auch detailgetreues, naturgetreues Spielzeug in Form von Menschen, Tieren und Pflanzen.
Wo fange ich beim Nassfilzen an: Werkzeuge und Materialien
Bevor Sie beginnen, ist es wichtig zu entscheiden, welches Produkt Sie erh alten möchten. Anfängern empfiehlt es sich, mit kleinen Accessoires wie Haarschmuck oder Broschen zu beginnen. Machen Sie zum Beispiel eine Blume und befestigen Sie sie an einer Haarnadel oder einer Nadel. Das Filzen von Wollblumen für Anfänger ist eine einfache Möglichkeit, sich mit dieser Art von Handarbeit vertraut zu machen. Dazu können Sie fertige Bausätze mit Anleitung kaufen oder das Material selbst auswählen. Eine Blume braucht nicht so viel Wolle wie eine Tasche oder ein Vorfach, daher ist es praktisch, sie zum Unterrichten von Anfängern zu verwenden. Die Technik selbst ist einfach durchzuführen. Darüber hinaus sind keine teuren Werkzeuge und Materialien erforderlich, um originelle Gizmos aus Filz herzustellen. Es reicht aus, Wolle in den richtigen Farbtönen, einen Bambusteppich, ein Moskitonetz und Seifenwasser zu besorgen.

Erste Schritte mit Wolle
Zuerst bereiten Sie alles vor, was Sie brauchen. Bevor Sie eine Blume aus Wolle mit Nassfilzen filzen, wählen Sie die dafür geeigneten Farbtöne aus. Dann im Laden fürBasteln oder anderswo, kaufen Sie Merinowolle in Form eines gekämmten Bandes in Ihren Wunschfarben - das ist die beste Option für Anfänger. Um fließende Übergänge auf den Blütenblättern zu schaffen, ist es ratsam, mindestens 2-3 Farben zu nehmen. Ein weiterer wird für den zentralen Teil der Blume benötigt, wenn Sie möchten, dass die Mitte hervorsticht. Zusätzlich, aber nicht erforderlich, können Sie Staubblätter und grünes Material kaufen, um das Blattwerk herzustellen. Aber die grundlegenden Dinge, die Sie zum Filzen von Wollblumen für Anfänger brauchen, sind Wasser, ein Stück Seife und ein Moskitonetz. Manchmal wird Luftpolsterfolie oder eine Bambusmatte unter das Produkt gelegt. Dank der konvexen Teile auf dem Substrat fällt die Wolle schneller ab. Bei der Herstellung von Zuschnitten ist es wichtig zu wissen, dass Wolle bis zu 50 % zerkleinert wird. Dies sollte auch bei der Schnitterstellung für sperrige Produkte wie Taschen oder Schuhe berücksichtigt werden. Daher ist es wünschenswert, vor der Arbeit den Schrumpfungskoeffizienten herauszufinden, indem Sie ein Experiment an einem kleinen Stück Material durchführen. Das Ergebnis zeigt die Größe der Knospen an.

Wie man Blütenblätter macht
Mit der Nassfilztechnik lassen sich zarte Broschen mit Blumen, Haarnadeln und anderem Schmuck herstellen. Um identische Blütenblätter herzustellen, wird die Wolle in gleiche Teile geteilt. Die Fasern werden aus dem Band gezupft, sodass sich auf der einen Seite ein üppiger Rand bildet, auf der anderen dünn und durchscheinend. Wenn Sie jeden Teil in zwei Hälften f alten, können Sie ein abgerundetes Blütenblatt machen. Das Hinzufügen von Wolle in einem anderen Farbton führt zu einem sanften und angenehmen Farbübergang.

Eine andere Möglichkeit besteht darin, zu versuchen, eine ganze Blume ohne einzelne Blütenblätter zu machen. Zum Beispiel Winde oder Glocke. In diesem Fall benötigen Sie einen Rohling in Form eines gezeichneten Kreises, der unter die Folie gelegt wird. Mit Hilfe eines solchen Geräts wird es einfacher, eine gleichmäßige Knospe auszulegen. Eine ähnliche Variante von Nassfilz-Wollblumen für Anfänger ist sogar noch einfacher als das Zusammensetzen aus einzelnen Blütenblättern. Es ist nur notwendig, die Fasern gleichmäßig im Kreis zu verteilen.
Nassfilzen einer Wollblume
Nachdem die trockene Wolle auf die Oberfläche der Folie gelegt wurde, beginnt die Hauptphase des Filzens. Auf das Produkt wird ein Moskitonetz oder Organza aufgebracht. Dann wird eine warme Seifenlösung zubereitet, um einen üppigen Schaum zu erzeugen. Profis verwenden manchmal eine spezielle Filzmischung. Aber für Anfänger reicht normales Waschmittel, verdünnt in Wasser im Verhältnis 1:10, aus. Aber viel hängt von seiner Qualität und Zusammensetzung ab. Wenn sich während der Arbeit herausstellt, dass die Lösung zu flüssig ist und die Wollhaare herausragen und nicht gut aneinander haften, sollte Seife hinzugefügt werden. Lässt sich das Produkt nicht gut ausspülen, muss es mit Wasser verdünnt werden.

Wie man Blätter und Staubblätter herstellt
Das Nassfilzen der Wollblume ist genau das gleiche wie bei anderen Produkten. Zuerst wird das mit einem Netz bedeckte Werkstück mit einer Spritzpistole oder einfach mit den Händen leicht bis zu einem nassen Zustand angefeuchtet. Anschließend wird die Wolle einige Minuten eingeweicht. Es ist Zeit, sich mit der Vorbereitung der Staubblätter zu beschäftigen,Blätter und Stängel für eine Blume. Für die grünen Pflanzenteile können Sie auch mehrere Wolltöne nehmen und die Staubblätter aus gelbem Material selbst herstellen, indem Sie dünne Streifen abkneifen und separat filzen. Dazu werden Wollstücke mit einer in einer Lösung angefeuchteten Handfläche entlang des Gitters gerollt und bilden Flagellen. Der Stiel wird auf die gleiche Weise behandelt, aber seine Spitze bleibt trocken, um an der Blume befestigt zu werden.

Filzprozess
Wenn das Material mit Feuchtigkeit gesättigt ist, müssen die in die Lösung getauchten Hände zuerst die Luft aus den Haaren vertreiben und das Werkstück in verschiedene Richtungen glätten. Danach beginnt der Filzprozess. Unter ständiger Benetzung der Hände werden die Zotten mit glättenden Bewegungen aneinander gerieben. Manchmal sollte das Werkstück gewendet werden. Es ist wichtig, nicht zu stark darauf zu drücken. Am Anfang ist es besser, sich vorsichtig und langsam zu bewegen und allmählich Geschwindigkeit und Druck zu erhöhen. Andernfalls kann sich das Material bewegen - und das fertige Produkt wird sich als ungleichmäßig herausstellen. Drückt man gleich zu fest auf die Wolle, haftet auch das Moskitonetz am Produkt. Daher muss es regelmäßig angehoben und die Blume auf die andere Seite gedreht werden. Dadurch fällt das Produkt gleichmäßig ab. Wenn sich die Haare leicht vom Netz lösen lassen, können Sie sie entfernen und direkt auf der Oberfläche weiterarbeiten, indem Sie die Wolle mit einer in Seifenwasser getauchten Hand reiben und sich von der Mitte zu den Rändern bewegen. Blätter werden auf die gleiche Weise gerollt.

Wie man die Teile eines Produkts aus einem Festkörper verbindetKnospe
Blumen aus gefilzter Wolle entstehen mit speziellen Nadeln und einer Filzbürste oder einem Schwamm. Diese Werkzeuge sind auch für die Nassmethode nützlich, wenn eine ganze Knospe erstellt wurde. Wenn der Blumenrohling gut fällt und die Haare ineinander greifen, ist der Stiel an der Blume befestigt. Nur dafür war es notwendig, eine trockene Kante zu hinterlassen. Es wird auf die falsche Seite aufgetragen und mit einer Nadel auf die Mitte der Blume gedrückt. Ein Nassverfahren eignet sich auch zum Verbinden von Teilen, erfordert jedoch mehr Zeit. Um die Staubblätter in eine einzelne Blüte einzusetzen, wird in der Mitte ein Einschnitt vorgenommen, durch den Rohlinge gefädelt werden. Wenn alle Teile verbunden sind, müssen sie zusätzlich nass miteinander verschweißt werden. Dann wird das Produkt auf eine Matte oder ein Handtuch gelegt und ohne Seife in verschiedene Richtungen gerieben. Nur gelegentlich anfeuchten, um hervorstehende Zotten zu glätten.
Fertigstellung des Produkts
Wenn die Blume verkleinert ist und die Wolle dick genug ist, muss sie mit sauberem, warmem Wasser gespült und ausgedrückt werden. Hohe Temperaturen können bei Wolle zu starkem Einlaufen führen und sollten daher vermieden werden. Den Grad der Blütenverfilzung zu überprüfen ist einfach: Versuchen Sie einfach, die Fasern anzuheben. Wenn sie sich leicht trennen lassen, muss die Arbeit fortgesetzt werden. Einer nassen Blume kann jede Form gegeben werden, Blütenblätter oder Blätter können gebogen werden, die Knospe kann geschlossen werden. Die Teile werden dann geglättet und bei Raumtemperatur getrocknet. Sogar eine ganze Blume kann zu Blütenblättern verarbeitet werden, indem man sie mit einer gewöhnlichen Schere ausschneidet. Wenn das Produkt aus separaten Teilen zusammengesetzt werden muss, kann dies erfolgenauch mit Filznadel. Die fertige Blume lässt sich ganz einfach mit einem Verschluss oder einer Nadel in eine Haarnadel oder Brosche verwandeln - und fertig ist die Dekoration!
Empfohlen:
Pfingstrose aus Fimo: Beschreibung mit Foto, Pfingstrosenfarben, Beschreibung, Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Ausführung der Arbeit und die Nuancen der Blumenformung

In den 30er Jahren des letzten Jahrhunderts wurde ein so wunderbares Material zum Basteln wie Fimo erfunden. Zuerst wurden Teile von Puppen daraus hergestellt, aber die Plastizität, die einfache Arbeit mit dem Material und die H altbarkeit der Produkte eroberten schnell die Herzen der Handwerker, und Ton wurde zur Herstellung von Souvenirfiguren und Schmuck verwendet. Polymer Clay ist besonders beliebt bei der Herstellung von Blumenarrangements
Gipsblume: notwendige Materialien, Stellenbeschreibung, Foto

Sehr oft sieht man Gipsreliefs an den Wänden im Inneren von Häusern. Oder niedliche Figuren aus ähnlichem Material, schicke Kerzenleuchter und vieles mehr. Diese Schönheit erfreut immer wieder und macht Lust auf solche Deko-Elemente in Ihrem Zuhause. Das wirft die Frage auf: Wie viel kostet es und ist es möglich, eine solche Schönheit mit eigenen Händen zu machen? Natürlich kannst du. Es gibt mehrere einfache Möglichkeiten, Gipsfiguren herzustellen
Gemälde mit Perlen auf Kleber: notwendige Materialien, Technik, Foto

Verschiedene Arten von Handarbeiten und das Erstellen von Kunstobjekten mit eigenen Händen sind heute weit verbreitet. Perlen waren bei Nadelfrauen schon immer sehr beliebt. Heutzutage tauchen immer mehr Farbvariationen und Anwendungsmethoden auf, darunter die Erstellung von Gemälden mit Perlen auf Leim
Formschnitt "Sonnenblume": notwendige Materialien, Schritt-für-Schritt-Beschreibung, Foto

Der Artikel präsentiert eine Meisterklasse zur Herstellung von Formschnitt "Sonnenblume". Sie erfahren, welche Materialien Sie verwenden müssen, wie Sie das Handwerk in einem Blumentopf stärken, mit welchen Handwerkern die Mitte einer Blume so zusammengesetzt wird, dass sie die Form einer Halbkugel hat, und wie sie gefüllt werden kann
Gemälde aus Stoffresten mit eigenen Händen: Technik, notwendige Materialien und Werkzeuge, Schritt-für-Schritt-Anleitung

Es gab Zeiten, in denen Gemälde mit Farben und Pinseln unglaublich gefragt waren. Mittlerweile sind sie aber deutlich weniger gefragt. Sie werden mit Gemälden aus Stofffetzen konkurriert. Selbst diejenigen, die mit dieser Technik noch nie vertraut waren, können ein solches Meisterwerk mit ihren eigenen Händen machen. Die Hauptsache ist, das unten dargestellte Material sorgfältig zu studieren